Instandhaltungssoftware und Asset Management

Eine Instandhaltungssoftware ist besonders dann wertvoll, wenn sie genau nach den Anforderungen des Anwenders funktioniert.

Unser Baukasten für Instandhaltungssoftware ermöglicht eine passgenaue Lösung für die Anforderungen unserer Kunden.
Nicht nur, dass der Anwender die Instandhaltungssoftware somit komplett intuitiv nutzen kann – er bezahlt auch nur das, was tatsächlich benötigt wird.

Oder Sie nutzen 247Uptime! Unsere Standardlösung, die mit einfachen Mitteln große Wirkung erzielt.

Eine Instandhaltungssoftware ist besonders dann wertvoll, wenn sie genau nach den Anforderungen des Anwenders funktioniert.

Unser Baukasten für Instandhaltungssoftware ermöglicht eine passgenaue Lösung für die Anforderungen unserer Kunden.
Nicht nur, dass der Anwender die Instandhaltungssoftware somit komplett intuitiv nutzen kann – er bezahlt auch nur das, was tatsächlich benötigt wird.

Oder Sie nutzen 247Uptime! Unsere Standardlösung, die mit einfachen Mitteln große Wirkung erzielt.

Eine schlagkräftige Instandhaltung ist Teamleistung

Gute Maschinen sind nicht mehr der Schlüssel für eine effiziente Produktion. Zwar sind sie die Grundlage für die Erzielung der jeweils geforderten Qualität. Jedoch kommt es, um eine wirklich schlagkräftige Produktion zu realisieren, viel mehr darauf an, wie Maschinen und Mitarbeiter in die Prozesse eingebunden sind.

Grundsätze unserer Instandhaltungssoftware

einfach zu integrieren

einfach zu nutzen

genau nach Ihren Vorstellungen

überschaubare Preisgestaltung

Ein wesentlicher Bestandteil ist das CMMS für die Instandhaltung Ihrer Maschinen. Hierfür existieren nützliche Funktionen für die Umsetzung einer präventiven Instandhaltung sowie für das Instandhaltungsmanagement. Unsere Instandhaltungssoftware App umfasst die Bereitstellung von Wissen, die Dokumentation von Vorfällen, die Kommunikation der Mitarbeiter, die Automation von Routinetätigkeiten und vieles mehr. Darüber hinaus ist auch die IoT-Vernetzung Ihrer Maschinen möglich. Damit ist sogar die automatische Erkennung von Störungen und die Berechnung aussagekräftiger Kennzahlen wie MTTR oder MTBF realisierbar.

Mit der Instandhaltungssoftware 247Uptime haben sie alles im Blick – auch standortübergreifend

247Uptime ist unsere intuitive Lösung für fachkundige Fertigungsbetriebe

247Uptime kann mobil und am Desktop-PC genutzt werden. Die Lösung ist maßgeschneidert für mittelständische Betriebe, die die Instandhaltung der Maschinen auf ihre Fachkräfte und externe Dienstleister verteilt haben. 247Uptime organisiert die Zusammenarbeit und sichert das Knowhow, damit Routineaufgaben effizient durchgeführt werden können und im Störungsfall schnell und wirkungsvoll reagiert wird.

  • Intuitiv zu nutzen
  • Einfach zu integrieren
  • Ohne hohe Investitionskosten

Eine schlagkräftige Instandhaltung ist Teamarbeit – die gelingt besonders gut mit 247Uptime.
Kernfunktionen der Lösung sind:

  • Digitale Maschinenakte
  • Dokumentenzugriff
  • Knowhow-Sicherung
  • Störungsdokumentation
  • Wartungsplanung
User nutzt Instandhaltungssoftware 247Uptime

Sollten Sie auf der Suche nach einer einfachen, aber schlagkräftigen Lösung für die Organisation der Instandhaltung sein, sind Sie mit 247Uptime richtig. Sprechen Sie uns an.

Instandhaltungsmanagement genau nach Ihren Anforderungen

Als Softwarelösung für die Wartung und Instandhaltung bietet unser Baukasten zahlreiche Möglichkeiten

  • zur Erweiterung der Funktionalität,
  • zur Vernetzung mit internen IT-Systemen (z.B. SAP) und
  • zur Vernetzung mit Maschinen.

Besonders interessant ist dies für Fertigungsbetriebe mit 10 bis 100 Maschinen, ggf. mehreren Standorten und kleineren Instandhaltungsorganisationen, bei welchen Instandhaltungsaufgaben oft auch von Meistern oder den Bedienern selbst ausgeführt werden.

Ein entscheidender Vorteil der Instandhaltungslösung ist die Fokussierung auf die Zusammenarbeit verschiedener Personen (z.B. Instandhalter und Maschinenbediener oder Instandhalter und OEM-Servicetechniker) im Unternehmen und die Dokumentation der Erfahrungen dieser Personen. Der Service des Maschinenbauers (OEM) kann nahtlos eingebunden werden, indem z.B. aussagekräftige Störungsmeldungen direkt an die Servicehotline gesendet werden.

Monitoring als Teil Ihrer Instandhaltungsmanagement Software

Zum Condition Monitoring des Maschinenparks können Maschinen oder Automatisierungszellen auch digital vernetzt werden. Auf Basis der Live-Daten erstellen wir individuelle Monitoring-Dashboards nach Ihren Anforderungen. Hieraus können beispielsweise automatisch Maßnahmen Ihrer Instandhaltungsstrategie ausgeleitet werden.

Außerdem kann eine individuelle OEE-Erfassung umgesetzt werden. Da die Lösung als Baukasten aufgebaut ist und über ein Graph-basiertes Datenbackend verfügt, sind kundenspezifische Erweiterungen und der schrittweise Ausbau von einzelnen Teillösungen problemlos möglich.

Lesen Sie her mehr zu unserem Angebot im Bereich Produktionsüberwachung.

Die Instandhaltung bewegt sich heute im Spannungsfeld zwischen immer komplexer werdenden Produktionssystemen und einem gravierenden Fachkräfte- und Knowhow-Mangel. Hinzu kommen mit Industrie 4.0 neue, keineswegs triviale Anforderungen wie Predictive Maintenance und die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Fertigung.

Wir entwickeln Ihr Fertigungsportal für Instandhaltung, Monitoring und OEE-Optimierung Ihrer Maschinen

Grundlegende Probleme bei der Instandhaltung in Betrieben

  • Wichtiges Erfahrungswissen wird nicht dokumentiert und steht somit im Bedarfsfall auch nicht zur Verfügung.
  • Das handgeschriebene Maschinenbuch ist unübersichtlich und unvollständig und hilft daher im Notfall nicht weiter.
  • Excel-Lösungen stoßen an ihre Grenzen
  • Das Suchen der benötigten Unterlagen und Informationen verschwendet viel Zeit.
  • In der Spätschicht ist die Instandhaltung nicht besetzt, Werkern fehlt es oftmals an der nötigen Unterstützung
  • Instandhaltungssoftware-Lösungen sind zu mächtig, zu unflexibel und zu teuer.

Lösungen, die unsere 247Uptime Instandhaltungssoftware bietet

  • Digitales Maschinenbuch (Historie mit allen Einträgen und zugehörigen Dokumenten)
  • Digitales Störungsmanagement (Störungsmeldung und Dokumentation der Problemlösung)
  • Digitale Wartungsplanung (inkl. Dokumentation von Wartungen)
  • Digitale Dokumentenverwaltung (Herstellerdokumente und eigene Dokumente)

Diese Kernfunktionen bilden die wichtigsten Aufgaben des Instandhaltungs­managements in einer Softwarelösung ab. Zusätzlich sind jedoch noch zahlreiche weitere nützliche Funktionen z.B. für eine korrektive Instandhaltung möglich.

Unser Angebot für Instandhaltungs­­software stimmen wir individuell auf Ihre Anforderungen ab

  • Ermittlung und Dokumentation Ihrer Anwendungsfälle für das Instandhaltungs­management
  • Konzeption Ihrer individuellen Instandhaltungs­lösung
  • Entwicklung von Schnittstellen zu Ihren IT-Systemen
  • Implementierung Ihrer individuellen Instandhaltungs­software
  • Betrieb und Service für Ihre Instandhaltungs­software

Unsere Instandhaltungssoftware App steht mobil und browserbasiert zur Verfügung und ermöglicht somit eine optimale Zusammenarbeit verschiedener Rollen im Unternehmen.
Gehostet wird die Instandhaltungssoftware in der Cloud oder auf Wunsch im eigenen Rechenzentrum.

247FactoryNet –
Ihr Partner für die digitale Zukunft.