
So geht’s! Digitalisierung im Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau
Der Maschinenbau befindet sich in einem unausweichlichen Wandel. Angetrieben von technologischen Neuerungen wie zum Beispiel durch künstliche Intelligenz und verstärkt durch Regularien wie den EU Data Act, haben Unternehmen in der Industrie gar keine andere Wahl, als sich weiterzuentwickeln – sofern sie auf dem Markt bestehen bleiben wollen. Hier kommt unser Leitfaden für Maschinen-, Anlagen- und Gerätebauer ins Spiel.
Inhalt des Leitfadens
Ihr Schlüssel zum Erfolg: Digitale Maschinendaten
Wie Sie mit digitalen Daten echten Mehrwert schaffen
Digitale Dienste nach Ihren Wünschen gestalten
Best Practices aus erster Hand
Für Maschinen- und Anlagenbauer wird es in Zukunft unumgänglich sein, ihr Angebot um digitale Services zu erweitern.
LEITFADEN “DIGITALE SERVICES”
Jetzt kostenlos downloaden:
Digitale Services werden in Zukunft vielmehr zur Kaufentscheidung beitragen als heute –
in umkämpften Märkten sogar mehr als die eigentliche Maschine.
Digitalisierungs-Leitfaden von 247FactoryNet
Machen Sie sich zukunftssicher mit unserem Digitalisierungs-Leitfaden!
Viele Maschinenbauer stehen vor der Herausforderung, neue digitale Geschäftsmodelle zu erschließen? Dabei haben Sie die wertvollsten Ressourcen hierfür schon bei sich im Unternehmen.
Was finden Sie mit unserem Leitfaden heraus?
✅ Wie Sie Bahnbrechende digitale Services entwickeln, die Ihre Maschinenproduktivität auf das nächste Level heben.
✅ Wie Sie eine starke Kundenbindung durch attraktive Serviceangebote schaffen, die Ihre Kunden immer wieder zurückbringen.
✅Wie Sie Effizienzvorteile für Ihr Unternehmen realisieren, die Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung sichern!
Mit unserem Leitfaden machen Sie den ersten Schritt in eine digitale Zukunft. Unsere Experten von 247FactoryNet begleiten Sie dabei, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen und langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen.